Frische Kräuter duften himmlisch
Schließe für einen Moment die Augen und stell dir vor, du befindest dich in einem Wald. Atme tief ein. Kannst du den Duft von Wildkräutern riechen? Ein herrlicher Geruch oder? Dieses Szenario kannst du auch im Kräuterbeet deines Gartena oder im Hochbeet auf deinem Balkon erleben. Es geht nichts über frische Kräuter, die jedes Essen zu einem Genusserlebnis machen.
Aber welche Kräuter kommen vor allem im Sommer auf den Teller? Wir haben für euch eine Übersicht mit unseren persönlichen zehn Lieblingskräutern zusammengestellt und zu welchen Gerichten sie herrlich passen:
Diese Kräuter wachsen im Sommer
Zitronenmelisse:
Erntezeit: am besten vor der ersten Blüte Anfang Juni bis Oktober
passt zu: Fisch, Geflügel, Salat, Quark
Thymian:
Erntezeit: Mai bis September
Verwendung: Fleisch, Gemüse, Saucen
Rosmarin:
Erntezeit: April bis September
passt zu: Grillgerichten, Gemüsespeisen
Basilikum:
Erntezeit: ab Juni bis August
Verwendung: passt perfekt zu Salatsaucen, Tomaten, Fleisch und Kräuterbutter
Sauerampfer:
Erntezeit: von April bis November
passt zu: Quark, Saucen, Suppen und Fisch
Kerbel: Erntezeit: Mai bis November
Verwendung: Käse, Omelett, Rohkost, Salate, Kräutersuppen
Bohnenkraut: von Juni bis September
passt zu: Gerichten mit Bohnen, Kartoffeln, Salzgurken
Dill:
Erntezeit: Mai bis November
Verwendung: Salate, Fischgerichte, Rohkost, Quark
Estragon:
Erntezeit: Juni bis August
Passt zu: Geflügel, Suppen, Salaten
Majoran:
Erntezeit: von Juli bis September
Verwendung: Schweinefleischgerichte, Kaartoffeln, Rohkost, Geflügel
Liebstöckel:
Erntezeit: Mai bis Oktober
Passt zu: Eintöpfe, Suppen, Fleischgerichte
Die richtige Pflege für Kräuter
„Auf die richtige Pflege kommt es an!“ Diesen Satz hast du bestimmt schon oft gehört und er findet auch beim Thema Kräuter wieder Anwendung. In allererster Linie musst du darauf achten, dass nicht zu viel Unkraut um deine Kräuter herum wachsen. Regelmäßiges Unkrautzupfen ist also Pflicht! Schneide die Kräuter regelmäßig zurück, damit kein Wuchern entsteht und die Kräuter an Kraft verlieren. Und damit du möglichst lange etwas von deinen Kräutern hast, soltlest du sie regelmäßig düngen. Welcher Dünger für welche Kräuter geeignet ist, erfährst du hier.
3 köstliche Sommer-Rezepte
Sommersalat mit Heidelbeeren:
Salat ist ein Gericht, was eigentlich immer geht. Ob zu Fisch, Fleisch oder Suppe: Salat passt zu jedem Gericht. Wir haben für dich heute ein Rezept für einen Sommersalat mit Heidelbeeren:
Das sind die Zutaten für den Salat:
•250 g gemischter Blattsalat
•250 g rote und gelbe Cherry-Tomaten
•300 g Heidelbeeren
•1 EL flüssiger Honig
•2 TL Dijon-Senf
•150 g Schafskäse
•3 EL gehackte frische Kräute (Basilikum, Fenchel, Schnittlauch, Petersilie)
•3 EL Aceto balsamico blanco
•nach Geschmack 6 EL Haselnuss-Öl oder Olivenöl
Zubereitung:
Alle Salatzutaten kleinschneiden und in eine Salatschüssel* geben. Für das Dressing den Honig mit Dijonsenf, Essig und Öl mischen und mit dem Salat vermischen.
Copyright: Such Dich Grün
Selbstgemachte Grillmarinade mit Kräutern
Prinzipiell eignen sich fast alle Kräuter für eine leckere Grillmarinade. Dennoch sollte man Kräuter verwenden, die hocharomatisch sind. Dazu zählen Thymina, Rosmarin und auch Salbei.
Das sind die Zutaten für die Kräutermarinade (Quelle: Rezept von BremerButjer auf kochbar.de):
• 0,5 l Raps- oder Sonnenblumenöl
• 2 Knoblauchzehen gepresst
• 4 Rosmarinzweige
• 10 Salbeiblätter
• 4 Majoranzweige
• 4 Thymianzweige
• 1,5 TL Kumin-Gewürz
• 1,5 TL Koriander gemahlen
• 1 TL Salz
• 0,5 TL Pfeffer aus der Mühle
• 1 TL Gelbwurz gemahlen
• 1 Messerspitze Chili gemahlen
Zubereitung der Kräutermarinade:
Schritt 1: Hacke die Kräuter fein und verrühre sie mit Öl, Knoblauch und Gewürzen.
Schritt 2: Lege nun das Fleisch in die Marinade und lasse sie für 24 Stunden mit geschlossenem Deckel ins Fleisch einziehen. Gelegentlich umrühren und umdrehen nicht vergessen.
Schritt 3: Nehme das Fleisch heraus und tupfe es mit Küchenpapier ab. So verhinderst du, dass das Öl in den Grill tropft. Jetzt heißt es grillen und genießen!
Copyright: Photo by Bru-nO from Pixabay
Blaubeer Quarkspeise
Simpel aber unglaublich lecker ist die Blaubeer Quarkspeise.
Zutaten für 4 Portionen:
• 500 Gramm Blaubeeren
• 500 Gramm Magerquark
• 1 ½ EL Honig
• Pfefferminzblätter
• 50 ml Sahne
• ¼ TL Zimt
• 3 EL Zucker
So gelingt die Blaubeer Quarkspeise:
Schritt 1: Wasche die Blaubeeren und gebe sie in einen Kochtopf. Gebe Honig, Zucker und Zimt hinzu und lasse die Beeren kurz aufkochen.
Schritt 2: Lasse die Beerenmasse abkühlen und gebe sie dann unter den Magerquark.
Schritt 3: Rühre die Sahne unter die Quarkmasse, füge die gehackten Pfefferminzblätter hinzu, gebe sie in schöne Schalen und lass es dir schmecken!
Copyright: Photo by RitaE from Pixabay
Ich hoffe, wir konnten Dir zeigen, dass frische Kräuter etwas wunderbares sind und es keiner fertigen Gewürzmischung bedarf. Lass uns wissen welches Rezept Dir besonders gut gefallen hat oder schreibe uns Deine eigenen Kreationen mit frischen Kräutern! Wir freuen uns darauf!