Bio-Fleisch

13. Juni 2022
Fleisch in Eisentopf
Fleisch in Eisentopf - Fotograf:in: James Kern, Copyright: Unsplash - James Kern

Bio-Fleisch muss im Gegensatz zu herkömmlichen Fleisch bestimmte Kriterien erfüllen, um als solches bezeichnet werden zu dürfen. Darunter fällt eine artgerechte Haltung der Tiere, wie z.B. hochwertigere Ställe, mehr Platz, Auslauf und qualitatives BIO-Futter. Man achtet auf kurze Transportwege und die Tiere werden zu BIO-zertifizierten Schlachtereien gebracht. BIO-Fleisch besitzt eine bessere Qualität, da die Tiere langsamer und ohne Stress aufwachsen konnten und somit in einer gesunden und natürlichen Verfassung gelebt haben.

Du findest den Artikel spannend? Dann teile ihn doch gerne!
Das könnte dich auch interessieren
Bio-Kraftstoff

Bio-Kraftstoff

Bio-Kraftstoff gehört zu den alternativen Kraftstoffen, die durch die Verarbeitung von Pflanzen entstehen.

Bioland

Bioland

Bioland ist der größte ökologische Zusammenschluss aus Bio-Betrieben in Deutschland und Südtirol.

Abfall

Abfall

Abfall bezeichnet Rückstände aus Verwertungsprozessen, die nicht mehr genutzt werden.

Abfallwirtschaft

Abfallwirtschaft

Abfallwirtschaft beschäftigt sich mit der Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen.