Jahrelang fälschte Peru, einer der größten Tropenholzexporteure Zertifikate, um illegales Holz zu legitimieren! Alle Details findet ihr hier!
Toilettenpapier – jetzt auch nachhaltig erhältlich!
Du suchst nach umweltschonenden Alternativen zum herkömmlichen Toilettenpapier? Dann bist du hier genau richtig.
Wegwerfen? Bloß nicht! 7 geniale Tricks für Silica-Gel-Päckchen
Silica-Gel-Päckchen nicht wegwerfen! Entdecke überraschende Wiederverwendungs-Tricks, die Feuchtigkeit binden und Alltagsprobleme lösen.
Nachhaltige Dekoideen – So gebt ihr Einmachgläsern ein neues Leben
Unsere kreativen Dekoideen geben euch genügend Gründe, alte Einmachgläser nicht mehr wegwerfen zu müssen!
Japanische Legewachteln im Garten halten
Immer mehr Gartenbesitzer freuen sich über die glücklichen Eierlieferanten, mit denen ständig etwas los ist.
Trinkwasserfilter: Notwendig oder Nonsens?
Leitungswasser in Deutschland ist grundsätzlich sicher, doch sollten veraltete Rohre oder PFAS-Belastung Anlass zur Sorge geben? Und sind Wasserfilter die L
Winterruhe - Tipps für den winterfesten Garten
Wir geben Tipps für einen nachhaltigen Garten, der ohne Probleme den Winter übersteht.
Wurmkiste – Müll vermeiden und günstig ökologisch düngen
Spare Kosten für Müllentsorgung und erhalte gleichzeitig wertvollen, selbstgemachten Dünger mit dem Wurmkomposter.
Saubere Tipps: So gelingt der nachhaltige Hausputz
Erfahre hier, wie du mit einfachen Tipps deinen Hausputz umweltfreundlicher gestaltest!
Aufgedeckt - diese Energiesparmythen kosten sogar mehr
Erfahre hier, welche vermeintlichen Energiesparmaßnahmen dich am Ende mehr kosten, als sie sparen.
Wasserverbrauch im Garten
Spare Wasser und Geld: So bewässerst du deinen Garten effizient trotz steigender Kosten und sinkendem Grundwasserspiegel.
Sommerhitze? Diese Zimmerpflanzen kühlen deine Wohnung
Mit diesen Pflanzen kannst du der drückenden Hitze in deiner Wohnung entgegenwirken!
Mit Regenwasser nachhaltig sparen!
Erfahrt hier, wir ihr Regenwasser im Haushalt nutzt und so sparen könnt!
Zurück zur Natur: Die positiven Folgen von grünen Innenstädten und nachhaltigem Stadtmobiliar
Der Klimawandel macht auch vor Städten nicht halt. Helfen können dabei Stadtbegrünung und nachhaltiges Stadtmobiliar.
Tipps gegen Hitze: So hältst du deine Wohnung kühl!
Ein paar Tipps für eure Wohnung, um euch durch den Sommer zu helfen!
Kirschlorbeer und Co – Vorsicht bei diesen invasiven Pflanzen
In deutschen Gärten existieren viele invasive Pflanzenarten. Wir zeigen euch, welche Gefahren sie bergen und wie ihr sie ersetzen könnt!
Frische Hafermilch auf Knopfdruck: Mililk-Platten von Veganz
Hafermilch-Genuss ohne Schleppen von Tetrapacks? Erfahre, wie du in nur 2 Schritten deine frische und nachhaltige Hafermilch aus Platten selbst mischst.
Das Solarpaket I
Mit dem neuen Solarpaket I soll die Energiegewinnung durch Sonnenlicht künftig vereinfacht werden. Welche Regelungen es gibt, erfahrt ihr im Artikel!
5 Tipps für einen frischen Start in den Frühling
Mit diesen Tipps startet ihr energiegeladen in den Frühling! Mehr hier.
DIY Insektenhotel: Arten retten und Umwelt schützen
Entdeckt, wie ihr mit einfachen Mitteln ein Insektenhotel bauen könnt, das einen Rückzugsort für bedrohte Insektenarten schafft.
Der mobile Arbeitsplatz der Zukunft
Wie könnte das Arbeiten in der Zukunft aussehen? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich durch die neuen Trends und wie nachhaltig sind sie? Wir klären auf!
Nachhaltiges Silvester: Tipps für eine umweltfreundliche Feier
Das vergangene Jahr nachhaltig verabschieden und das neue Jahr umweltfreundlich begrüßen! Wir zeigen euch wie!
Nachhaltige Tipps für Grüne Weihnachten
Welche Geschenke sind nachhaltig? Was gilt es beim Kauf zu beachten? Wie ihr Weihnachten nachhaltig gestaltet, erfahrt ihr hier.
Umweltcheck Laubgebläse: Warum sie der Natur schaden
Laubgebläse: Praktisch und schnell, vor allem wenn das Herbstlaub kommt. Doch warum diese Geräte umweltschädlicher sind, als man denkt, erfahrt ihr hier.
Herbst 2023 - ab wann muss wieder geheizt werden?
Ab wann ihr in diesem Jahr wieder mit Heizen anfangen solltet und wie ihr durch richtiges Heizen Geld sparen könnt, erfahrt ihr hier!
Earthships - das Zuhause der Zukunft?!
Was es genau mit den nachhaltig errichteten und sich selbst versorgenden Earthships auf sich hat, erfahrt ihr hier!
Paulownia – Baum der Zukunft?
Ein Klimaretter aus Fernost? Wir erklären, was es damit auf sich hat!
Balkonien blüht auf: Die idealen Zimmerpflanzen für die Terrasse
Erfahrt in diesem Artikel, welche Pflanzen die Hitze der prallen Sonne lieben und gleichzeitig die Schönheit des Innenraums mit nach draußen nehmen.
Eiskalt einsparen – so nutzt du deinen Kühlschrank nachhaltig
Hier sind 10 Tipps, die dir helfen, nachhaltiger mit deinem Kühlschrank umzugehen.
Stromsparen beim Zocken
Wir zeigen euch, wie ihr nachhaltiger zocken und damit den CO2 Verbrauch reduzieren könnt.
Waschtrockner: Sind Kombigeräte nachhaltiger?
In diesem Artikel werden wir den Nachhaltigkeitsaspekt von Waschtrockner genauer unter die Lupe nehmen. Mehr dazu hier!
5 häufige Fehler bei der Mülltrennung: Das gilt es zu beachten
Diese Fehler werden bei der Mülltrennung häufig nicht berücksichtigt, erfahrt hier mehr!
Ein Stoff ohne Ende: Wie PFAS Mensch und Umwelt belasten
PFAS sind eine Familie äußerst langlebiger Chemikalien. Wie sie Mensch und Umwelt schaden können, erfahrt ihr hier!
Mülltrennung ja oder nein? Wir decken auf.
Sollen wir den Müll trennen oder wird am Schluss alles wieder zusammengeworfen und verbrannt? Alles rund um den Mythos erfahrt ihr hier.
Licht aus für die Umwelt
Am Earth Hour Day wird es dunkel – warum wir (ruhig öfter mal) für eine Stunde das Licht ausschalten sollten!
Die Schattenseiten von Weihnachten: Was ihr beim Kauf eines Weihnachtsbaums beachten solltet
Weihnachten: die Zeit des Überflusses. Doch das muss nicht sein. Wir stellen euch nachhaltige Alternativen zur herkömmlichen Nordmanntanne vor.
Sparsam heizen: 6 einfache Tipps bei kalten Temperaturen
Die Heizung an oder lieber ausschalten? Wir zeigen euch 6 einfache Tipps, wie ihr durch richtiges Heizen sparen könnt. Mehr dazu hier.
Weniger heizen, lüften & Co. - Welche Risiken ihr mit diesen Sparmaßnahmen auf euch nehmt
Heizungen aus, Fenster zu & Co. birgen große gesundheitliche Gefahren. So vermeidet ihr sie und schont euren Geldbeutel.
5 nachhaltige Alternativen für deine Küche
Wir haben euch 5 wertvolle Tipps zusammengestellt, mit denen ihr euren Alltag in der Küche ganz einfach nachhaltiger gestalten könnt!
Minimalistisch leben in den eigenen 4 Wänden – Hilfreiche Praktiken für Einsteiger
Minimalismus ist eine Lebensweise, bei der man versucht, sich auf das Notwendigste zu beschränken.
8 Tipps für das Wassersparen daheim: Einfach umsetzbare Praktiken im Alltag
Wir zeigen euch, wie ihr durch unkomplizierte Praktiken Wasser daheim im Bad, in der Küche oder im Garten sparen könnt: hier klicken