World Cleanup Day Am World Cleanup Day helfen weltweit Menschen dabei, ihre Umgebung von Müll zu befreien.
Earthships - das Zuhause der Zukunft?! Was es genau mit den nachhaltig errichteten und sich selbst versorgenden Earthships auf sich hat, erfahrt ihr hier!
Milch ohne Moo: Pflanzliche Power am Weltpflanzenmilchtag Am 22. August feiern wir Internationalen Pflanzenmilchtag. Welcher Milchersatz bietet welche Vorteile? Wir vergleichen ..
Einhorn – "Fairstainability" für Untenrum-Produkte Nachhaltige Produkte für Sex und Periode gibts nicht? Papperlacup!!
Nachhaltige Verpackungen für den Versand: Was ist besser? Was ist die nachhaltigste Versandverpackungsoption? Findet heraus, welche Faktoren die Wahl beeinflussen.
Balkonien blüht auf: Die idealen Zimmerpflanzen für die Terrasse Erfahrt in diesem Artikel, welche Pflanzen die Hitze der prallen Sonne lieben und gleichzeitig die Schönheit des Innenraums mit nach draußen nehmen.
Eiskalt einsparen – so nutzt du deinen Kühlschrank nachhaltig Hier sind 10 Tipps, die dir helfen, nachhaltiger mit deinem Kühlschrank umzugehen.
Vermeidbarer Lebensmittelabfall in Deutschland: Ein Luxusproblem? Deutschland landen jedes Jahr satte und schreibe 12 Mio. Tonnen Lebensmittel in den Müll, von denen ein großer Teil vermeidbar ist. Erfahrt hier mehr!
Stromsparen beim Zocken Wir zeigen euch, wie ihr nachhaltiger zocken und damit den CO2 Verbrauch reduzieren könnt.
Waschtrockner: Sind Kombigeräte nachhaltiger? In diesem Artikel werden wir den Nachhaltigkeitsaspekt von Waschtrockner genauer unter die Lupe nehmen. Mehr dazu hier!
5 häufige Fehler bei der Mülltrennung: Das gilt es zu beachten Diese Fehler werden bei der Mülltrennung häufig nicht berücksichtigt, erfahrt hier mehr!
Perus Schwindelei: Gefälschte Tropenholzzertifikate Jahrelang fälschte Peru, einer der größten Tropenholzexporteure Zertifikate, um illegales Holz zu legitimieren! Alle Details findet ihr hier!
Ein Stoff ohne Ende: Wie PFAS Mensch und Umwelt belasten PFAS sind eine Familie äußerst langlebiger Chemikalien. Wie sie Mensch und Umwelt schaden können, erfahrt ihr hier!
Mülltrennung ja oder nein? Wir decken auf. Sollen wir den Müll trennen oder wird am Schluss alles wieder zusammengeworfen und verbrannt? Alles rund um den Mythos erfahrt ihr hier.
Leichter mobil mit dem Lastenfahrrad Mit Lastenrädern schwere Gegenstände mühelos und umweltfreundlich transportieren. Sogar das eigene Fahrrad lässt sich zum Lastenrad umbauen!
Licht aus für die Umwelt Am Earth Hour Day wird es dunkel – warum wir (ruhig öfter mal) für eine Stunde das Licht ausschalten sollten!
Grünes Wohnzimmer: Pflanzen, die wenig Licht brauchen Es gibt durchaus viele Pflanzenarten, die mit wenig Licht zurechtkommen und sich perfekt für die eigenen 4 Wände eignen. Erfahrt hier mehr.
Die Schattenseiten von Weihnachten: Was ihr beim Kauf eines Weihnachtsbaums beachten solltet Weihnachten: die Zeit des Überflusses. Doch das muss nicht sein. Wir stellen euch nachhaltige Alternativen zur herkömmlichen Nordmanntanne vor.
OAS: Die Zukunft des Duschens? Beim Duschen 90% Wasser und 80% Energie einsparen? - Mit den sogenannten "Astronautenduschen" soll das möglich sein!
Sparsam heizen: 6 einfache Tipps bei kalten Temperaturen Die Heizung an oder lieber ausschalten? Wir zeigen euch 6 einfache Tipps, wie ihr durch richtiges Heizen sparen könnt. Mehr dazu hier.
Leuchtende Nachhaltigkeit: DIY-Kerzen aus Wachsresten Wir stellen euch drei Arten vor, wie ihr Kerzen nachhaltig aus Wachsresten selber zuhause herstellen könnt!
Weniger heizen, lüften & Co. - Welche Risiken ihr mit diesen Sparmaßnahmen auf euch nehmt Heizungen aus, Fenster zu & Co. birgen große gesundheitliche Gefahren. So vermeidet ihr sie und schont euren Geldbeutel.
Grünes Badezimmer: 7 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Badroutine Im Badezimmer verbrauchen wir täglich eine jede Menge Plastik und synthetische Produkte. Wir haben 7 Tipp für eine nachhaltige Badroutine.
Aufnahmen, bei denen die Seele weh tut: “Ein Plastik-Ozean” Caroline Power hat aufgezeigt, wie es um unsere Meere steht. Die Bilder werden zeitlos bleiben, bis wir unser Konsumverhalten endlich konsequent ändern.
DIY: nachhaltiges Flüssigwaschmittel – einfach und günstig selbst herstellen Wir zeigen euch, wie ihr euer eigenes Öko-Waschmittel mit einfachen Haushaltsmitteln selbst herstellen könnt.
Gefährlich für die Umwelt: Was ihr über herkömmliche Waschmittel wissen solltet Wir zeigen euch, warum herkömmliche Waschmittel umweltschädlich sind und auf welche Inhaltstoffe ihr Acht geben müsst.
5 nachhaltige Alternativen für deine Küche Wir haben euch 5 wertvolle Tipps zusammengestellt, mit denen ihr euren Alltag in der Küche ganz einfach nachhaltiger gestalten könnt!
DIY: Nachhaltige Putzmittel - einfach und günstig mit diesen Hausmitteln Wir zeigen euch wie ihr einfach, günstig eure eigenen nachhaltigen Putzmittel herstellen könnt!
Minimalistisch leben in den eigenen 4 Wänden – Hilfreiche Praktiken für Einsteiger Minimalismus ist eine Lebensweise, bei der man versucht, sich auf das Notwendigste zu beschränken.
8 Tipps für das Wassersparen daheim: Einfach umsetzbare Praktiken im Alltag Wir zeigen euch, wie ihr durch unkomplizierte Praktiken Wasser daheim im Bad, in der Küche oder im Garten sparen könnt: hier klicken