Die Erderwärmung ist ein Resultat des Treibhauseffektes, der durch erhöhte Emission von Schadstoffen in die Erdatmosphäre vorangetrieben wird. Folglich steigen die Temperaturen und stören das empfindliche Klimasystem. Eisschwund, steigende Meeresspiegel und Naturkatastrophen sind die Folge. Das Phänomen ist vor allem seit dem 20. Jahrhundert präsent.