Konsum

07. Januar 2023
Fotograf:in: Dan Burton, Copyright: CC0 Unsplash

Unter Konsum werden der Kauf oder Verbrauch von (Konsum-)Gütern, sowie die Inanspruchnahme von Dienstleistungen zur Bedürfnisbefriedigung verstanden. Im Kontext der Nachhaltigkeit werben Strategien, wie z.B. „Secondhand“, „Upcycling“ und „Sharing“ für ökologische Konsum.

Du findest den Artikel spannend? Dann teile ihn doch gerne!
Das könnte dich auch interessieren
Konsummuster

Konsummuster

Meint Arten und Verhaltensweißen, mit denen Verbraucher:innen Güter und Dienstleistungen beschaffen, nutzen und weiterverwerten

Kyoto-Protokoll

Kyoto-Protokoll

Gilt als erster völkerrechtlicher Vertrag zwischen Industriestaaten zur Reduzierung ihrer CO2-Emission und trat als Abkommen 2005 in Kraft.

Gletscher

Gletscher

Entstehen aus jahrelang angesammelten Schnee-, Firn und Eisschichten, die sich irgendwann zu einer großen Masse verdichten.

Vinted

Vinted

Verkaufsplattform für Kleidung und Accessoires aus zweiter Hand.