Der englische Begriff "Overtourism" (dt. "Über-Tourismus") bezeichnet das Phänomen, wenn ein Reiseziel durch eine zu hohe Anzahl von Touristen überlastet wird. Das hat oft negative Auswirkungen auf die Umwelt, die Infrastruktur, die lokale Bevölkerung und ihr kulturelles Erbe.
Typische Folgen sind Umweltverschmutzung, steigende Lebenshaltungskosten für Einheimische, Verlust der Authentizität und Konflikte zwischen Bewohnern und Besuchern. Der Begriff wird zunehmend im Zusammenhang mit nachhaltigem Tourismus diskutiert.