Ein Tierheim ist eine Auffangstation für ausgesetzte und streunende Tiere oder solche, die von Privatpersonen abgegeben wurden.
Es ist ein Ort, an dem die Tiere gepflegt, betreut und idealerweise weitervermittelt werden, zumindest ist das das Ziel. Ein Tierheim ist also im besten Fall nur eine Zwischenstation, bevor die Tiere ihr endgültiges Zuhause finden.
Anders als in Deutschland, wo das Einschläfern von Tieren in Tierheimen verboten ist (Ausnahmen sind schwer kranke Tiere), geht man mit “ungewollten” Vierbeinern in vielen anderen Ländern Europas nicht so glimpflich um. Tatsächlich gibt es unter anderem in Rumänien, Ungarn und Spanien staatlich geförderte Tötungsstationen. Die gute Nachricht? Es gibt viele Tierschutzorganisationen, die diese Tiere vor ihrem entsetzlichen Schicksal retten und zur Adoption nach Deutschland bringen. Die Faustregel sollte also lauten: Adopt don’t shop!
Biotop
Biotop => Lebensraum einer spezifischen Lebensgemeinschaft