Weltraumtourismus beschreibt private Reisen ins All, die für Abenteuerlustige kurze Aufenthalte in der Schwerelosigkeit oder sogar auf Raumstationen ermöglichen. Trotz des wachsenden Interesses gilt Weltraumtourismus als klimaschädlich, da Raketenstarts große Mengen CO₂ und Rußpartikel freisetzen. Für ein nachhaltiges Zukunftsmodell fordern Expert*innen bessere Technologien und strengere Umweltauflagen. Bis dahin bleibt Weltraumtourismus ein umstrittenes Luxusgut mit erheblichen Folgen für Klima und Atmosphäre.

NDCs (Nationally Determined Contributions)
NDCs- Nationale Klimaschutzbeiträge für eine nachhaltige Zukunft