So befreist du Obst und Gemüse effektiv von Pestiziden

18. Juli 2025
Copyright: iStock.com/EyeEm Mobile GmbH

Obst und Gemüse gelten als Inbegriff einer ausgewogenen Ernährung – doch zwischen all den Vitaminen verstecken sich manchmal auch unerwünschte Stoffe: Rückstände von Pestiziden und anderen Schadstoffen, die alles andere als gesund sind.

Aber hier die gute Nachricht: Mit einem einfachen Hausmittel und etwas Geduld kannst du Obst und Gemüse gründlich, aber schonend von Pestizidrückständen befreien. Welche Methoden sich für welche Sorten am besten eignen, erfährst du im Folgenden.

Pestizide entfernen – Wasser allein reicht oft nicht aus

Ein Teil der Pestizide lässt sich zwar bereits durch gründliches Reinigen unter fließendem Wasser und Abtrocknen mit einem sauberen Tuch entfernen, doch Studien zeigen, dass andere Methoden effektiver sind – ein Bad in Natronlösung beispielsweise.

So funktioniert das Natronbad:

  • Löse 1 Teelöffel Natron in 1 Liter Wasser auf.
  • Lege dein Obst oder Gemüse für 15 Minuten hinein.
  • Spüle es anschließend gründlich unter fließendem Wasser ab.

Tipp: Eine Einwirkzeit von 15 Minuten eignet sich optimal für robustes Obst mit harter Schale wie Äpfel, Birnen oder Gurken. Bei empfindlichem Obst wie Beeren sind 5 Minuten eine gute Kompromisslösung, um die Frucht nicht zu schädigen.

Schälen – aber mit Bedacht

Das Entfernen der Schale ist eine der effektivsten Methoden, um Rückstände zu entfernen, da die meisten Schadstoffe sich auf oder unter der Schale befinden. Allerdings gehen dabei auch viele wertvolle Ballaststoffe, Vitamine und Antioxidantien verloren. Deshalb gilt: Wenn möglich, lieber gründlich reinigen als schälen.

Extra-Tipp

Wasche Obst und Gemüse erst kurz vor dem Verzehr und nicht direkt nach dem Einkauf. Denn beim Waschen entfernst du nicht nur Schmutz und Schadstoffe, sondern auch die natürliche Schutzschicht der Lebensmittel – dadurch werden sie schneller schlecht.

Einzelnachweise und Weblinks

Du findest den Artikel spannend? Dann teile ihn doch gerne!
Das könnte dich auch interessieren
PETA – Einsatz für Tierrechte und Umweltschutz weltweit

PETA – Einsatz für Tierrechte und Umweltschutz weltweit

Wir stellen euch die Tierschutzorganisation PETA vor.

Der Totoaba – ein Fisch mit dem Spitznamen “Kokain der Meere”

Der Totoaba – ein Fisch mit dem Spitznamen “Kokain der Meere”

Die Schwimmblase des Totoaba ist auf dem chinesischen Schwarzmarkt mehr wert als Elfenbein – und deshalb auch von der Wildtiermafia heiß begehrt.

Shirataki – Die fünf größten Vorteile der kalorienarmen Wundernudel

Shirataki – Die fünf größten Vorteile der kalorienarmen Wundernudel

Shirataki Nudeln: Kalorienarm, ballaststoffreich und vielseitig – die perfekte Pasta-Alternative zum Abnehmen und für eine gesunde Ernährung?

Banken und Waldzerstörung: Umweltorganisationen fordern Maßnahmen

Banken und Waldzerstörung: Umweltorganisationen fordern Maßnahmen

Wie viel Geld Banken weltweit jährlich in die Abholzung der Wälder investieren, erfahrt ihr hier!