Der Frühling bringt mit seinem frischen Rhabarber eine herrlich fruchtige Note in die Küche. Ein Blechkuchen mit Rhabarber ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch unglaublich lecker – perfekt für den Nachmittagskaffee oder als süßer Abschluss eines Menüs. Dank der Möglichkeit, tierische Produkte durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen, ist dieses Rezept sowohl in einer klassischen als auch in einer veganen Variante ein Genuss.
Zutaten für ein Blech (30 x 40 cm, ca. 3832 kcal)
Teig:
- 350 g Blätterteig aus dem Kühlregal
Belag:
- 750 g Quark (vegane Alternative: Alpro Skyr oder ähnliches Produkt)
- 100 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 2 EL Speisestärke
- 1 Prise Salz
- 100 ml Schlagsahne (vegane Alternative möglich)
- 4 Eier (alternativ: je Ei 3 EL Apfelmus oder eine halbe Banane)
- 1 TL abgeriebene unbehandelte Orangenschale
- 4 EL Biskuitbrösel
- 800 g Rhabarber
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Blätterteig ausrollen und auf das Backblech legen, dabei einen kleinen Rand formen.
- In einer Schüssel den Quark mit Zucker, Vanillezucker, Speisestärke, Salz, Sahne, Orangenschale und den Eiern (oder Eiersatz) gut verrühren.
- Die Quarkmasse auf den Blätterteig geben und gleichmäßig verteilen.
- Die Biskuitbrösel darüber streuen, damit die Feuchtigkeit aus dem Rhabarber nicht in den Teig zieht.
- Den Rhabarber waschen, die Enden entfernen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Die Stücke gleichmäßig über dem Kuchen verteilen.
- Das Blech in den Ofen geben und den Kuchen 40-50 Minuten backen, bis er eine goldgelbe Oberfläche hat.
- Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und servieren.
Tipps für noch mehr Genuss
- Wer es süßer mag, kann den Rhabarber vorher mit etwas Zucker bestreuen und ziehen lassen.
- Eine Prise Zimt in der Quarkmasse sorgt für eine warme, würzige Note.
- Mit Puderzucker bestäubt oder mit einer Kugel Vanilleeis serviert, wird der Kuchen zu einem besonderen Highlight.
Ob klassisch oder vegan – dieser Rhabarber-Blechkuchen überzeugt mit seiner fruchtig-cremigen Konsistenz und dem buttrigen Blätterteig. Perfekt für gemütliche Kaffeerunden oder als frühlingshaftes Dessert! Und wer noch mehr Inspiration für frühlingshafte Rezepte braucht: in unserem Saisonkalender für den März findet ihr bestimmt genau das Richtige!