Fast-Food Konzerne und die Hektik des Alltags verleiten uns oft dazu, Essen hinunterzuschlingen anstatt es zu genießen. Dabei ist achtsames Essen ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährungsweise, denn es stärkt das Bewusstsein für die Bedürfnisse des Körpers.
Verdauungsbeschwerden adé: Die einfachste Lösung heißt richtig kauen
Verdauung beginnt schon im Mund, denn unser Speichel steckt voller Verdauungsenzyme, die z.B. Kohlenhydrate in Zucker spalten. Diese Enzyme können umso effektiver arbeiten, je ausgiebiger man ein Stück Nahrung kaut, da sich durch das Zerkleinern die Angriffsfläche für die Enzyme vergrößert. Das kann man ganz einfach im Selbstversuch mit einem Stück Brot testen: Wenn man es lange genug kaut, entsteht ein süßlicher Geschmack. Idealerweise sollte man jeden Bissen so lange kauen, bis er zu Brei wird. Wenn die Nahrung nicht ordentlich zerkleinert wird, bevor sie den Darm erreicht, kann das ein unangenehmes Völlegefühl, Blähungen, Verstopfungen und Durchfall zur Folge haben.
Die 20-Minuten Regel
Wenn man Nahrung aufnimmt, setzt das verschiedene physiologische Prozesse in Gang: Die Magenwand dehnt sich aus, der Blutzuckerspiegel steigt und es werden Sättigungshormone freigesetzt. Dadurch wird dem Gehirn signalisiert, dass man genug gegessen hat und man bekommt das Gefühl, satt zu sein. Dieses Sättigungsgefühl tritt allerdings zeitlich verzögert ein, nämlich circa 20 Minuten nach dem ersten Bissen. Beendet man seine Mahlzeit aber in unter 10 Minuten, wie es so oft der Fall ist, so nimmt man dem Körper die Möglichkeit, seine Bedürfnisse rechtzeitig zu kommunizieren; und isst womöglich viel mehr als nötig. Langsames, bewusstes Essen kann einen also davor bewahren, übermäßig viele Kalorien aufzunehmen. Gleichzeitig hält das Sättigungsgefühl auch länger an.
Mehr Achtsamkeit im Alltag
Konzentriere dich beim Essen voll und ganz auf das Essen und vermeide dabei Ablenkungen wie Fernsehen etc. Zum einen nimmt man die Signale des Körpers dann verstärkt wahr, zum anderen kann man das Essen auch viel mehr genießen, wenn man ihm seine volle Aufmerksamkeit schenkt. Als Daumenregel gilt, dass man sich für eine Mahlzeit rund 20 bis 30 Minuten Zeit nehmen sollte. Das ist nicht immer leicht, aber die kleine Auszeit, die du deinem Körper und Geist damit gönnst, wird sich lohnen.
Einzelnachweise & Weblinks
-
https://utopia.de/ratgeber/schnell-essen-warum-du-es-dir-unbedingt-abgewoehnen-solltest_212815/
-
https://www.doppelherz.de/darmgesundheit-special/darm/ablauf-der-verdauung
-
https://www.doccheck.com/de/detail/articles/31101-mund-und-speiseroehre
-
https://drnutri.de/ernaehrung/richtig-essen-alles-zu-hunger-und-saettigung/
- https://www.stern-apotheke-weinheim.de/content/gut-gekaut-ist-halb-verdaut.220588.html