Der September ist ein Übergangsmonat, in dem sich die letzten warmen Sommertage mit den ersten kühlen Herbstmomenten mischen. Diese Zeit des Jahres bietet eine bunte Vielfalt an Obst und Gemüse, das nun in vollem Reifezustand geerntet werden kann. Hier erfährst du, welches Obst und Gemüse im September Saison hat und warum es sich lohnt, gerade jetzt regional und saisonal einzukaufen.
Obst im September
Mit dem September beginnt die herbstliche Erntezeit, die uns eine reiche Auswahl an Früchten bietet. Zum Beispiel ist die Apfelsaison im September in vollem Gange. Ob süß oder sauer, knackig oder saftig – die Auswahl an Apfelsorten ist groß und bietet für jeden Geschmack etwas. Dazu sind Äpfel reich an Vitamin C und Ballaststoffen, die das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern.
Der September ist auch die Zeit der Weinernte. Frische Trauben sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch die Basis für Traubensaft, Wein und Rosinen. Trauben sind eine gute Quelle für Antioxidantien und Vitamine, die das Immunsystem stärken und die Hautgesundheit fördern.

Außerdem stellen wir euch die Hagebutte vor, die ebenfalls im September Saison hat. Diese leuchtend rote Frucht, die an wilden Rosen wächst, ist eine der besten natürlichen Vitamin-C-Quellen. Hagebutten fördern das Immunsystem und die Verdauung und können vielseitig verwendet werden, z.B. in Tees, Marmeladen oder Müslis.
Im September haben auch Pflaumen (und Zwetschgen) Saison und bringen nicht nur Farbe, sondern auch Geschmack auf den herbstlichen Frühstücksteller. Beide sind reich an Ballaststoffen und Antioxidantien, die die Verdauung unterstützen und Entzündungen im Körper reduzieren können. Wir möchten euch an dieser Stelle gerne mit einem besonderen Rezept bekannt machen. In Kombination mit wärmendem Zimt und knusprigem Hafer steckt dieses Crumble voller Gemütlichkeit und Komfort:
Herbstliches Pflaumen-Crumble mit Zimtnoten
Zutaten (für ca. 4 Portionen)
- Obstschicht
- Etwa 400 g reife, halbierte Pflaumen, halbiert
- Ein gehäufter Teelöffel Zimt
- Crumble-Topping
- 60 g Haferflocken
- 2 Esslöffel Kokosblütenzucker (oder ein anderer Zuckerersatz ohne Industriezucker)
- 1 Teelöffel Zimt
- 30 g kalte Butter (oder vegane Alternative)
- 30 g grob gehackte Walnüsse (optional: Mandeln oder Haselnüsse als Ersatz)
Zubereitung:
- Backofen vorheizen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze).
- Obst vorbereiten: Pflaumen waschen, entsteinen und halbieren. In eine ofenfeste Form setzen, leicht mit Zimt bestreuen und für ca. 10 Minuten vorgaren.
- Crumble-Mix herstellen: Haferflocken, Zucker und Zimt in einer Schüssel gut vermengen. Die Butter hinzugeben und mit den Fingern oder einer Gabel sanft einkneten, bis eine krümelige, leicht feuchte Konsistenz entsteht. Im Anschluss die Walnüsse unterheben.
- Fertigbacken: Die Crumble-Mischung gleichmäßig auf die vorgegarten Pflaumen verteilen. Im Ofen weitere 25 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun und leicht knusprig ist.
Serviervorschlag: Am besten warm genießen – etwa auf Joghurt (pflanzlich oder milchbasiert), als spätnachmittäglicher Genuss mit einer Kugel Eis oder etwas Schlagsahne.

Gemüse im September
Der Butternut-Kürbis ist ein Star der Herbstküche. Er ist reich an Beta-Carotin, das die Augen schützt und den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Er ist besonders geeignet für Suppen, Pürees und als herzhafte Beilage. Sein süßer Geschmack harmoniert auch hervorragend mit Pasta.
Und apropos Pasta: Bevor die kälteren Temperaturen einsetzen, werden im September die letzten Tomaten geerntet. Jetzt ist die ideale Zeit, um frische Tomatensoßen, Salate und Salsas zuzubereiten. Tomaten sind reich an Lycopin, einem Antioxidans, das das Risiko für bestimmte Krebsarten senken kann, und Vitamin C.

Zuletzt ist auch Brokkoli im Herbst besonders schmackhaft und reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Ob als Beilage, in Suppen oder als Hauptgericht – Brokkoli ist ein vielseitiges und gesundes Gemüse, das in keiner Küche fehlen sollte.
Veganes Brokkoli-Curry – herrlich cremig, voll aromatisch
Brokkoli liefert frische, knackige Aromen – kombiniert mit Kokosmilch und Cashews entsteht daraus ein beruhigend samtiges, veganes Curry. Ideal für die ersten kühleren Herbsttage!
Zutaten (für etwa 4 Portionen):
- Aromatische Basis
- 1 fein gewürfelte, mittelgroße Zwiebel
- 3 fein gehackte Knoblauchzehen
- Gemüse
- 800 g Brokkoliröschen (ca. 2 Köpfe)
- 2 mittelgroße gewürfelte Tomaten
- Cremigkeit und Würze
- 200 ml Kokosmilch
- 50 g Cashewnüsse (ganze oder grob gehackt, je nach Belieben)
- 1 TL scharfes Chilipulver
- ½ TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional und zum Garnieren
- Frische Chili für den extra Schärfekick
- Sesamsamen
- Frischer Koriander oder andere Kräuter
Zubereitung
- Pfanne vorbereiten: In einer Pfanne Zwiebel und Knoblauch leicht anschwitzen, bis sie weich sind.
- Brokkoli und Tomaten hinzufügen: Die Brokkoliröschen einrühren und kurz mitziehen lassen. Danach die Tomatenwürfel dazugeben und alles anschwitzen.
- Flüssigkeit und Cashews unterrühren: Kokosmilch hinzufügen, Cashewkerne sowie die Gewürze (Chili, Kurkuma, Paprika, Salz, Pfeffer) unterheben und auf mittlerer Hitze leicht köcheln lassen, bis alles gleichmäßig erhitzt ist und eine cremige Sauce entsteht.
- Abschmecken und Garnieren: Nach Wunsch mehr Schärfe oder Gewürze ergänzen. Vor dem Servieren optional mit Sesam bestreuen und frische Kräuter (z. B. Koriander) darübergeben (Shiba's Kitchen)
Serviervorschlag: Auf Reis oder Brot: Das Curry passt herrlich zu Basmatireis, Fladenbrot (z. B. Naan) oder einem offenen Sandwich.

Der Kauf von saisonalem und regionalem Obst und Gemüse hat viele Vorteile. Einer der wichtigsten ist die Frische: Die Produkte müssen nicht lange transportiert oder gelagert werden, wodurch sie mehr Nährstoffe und Geschmack behalten. Darüber hinaus unterstützt man durch den Kauf regionaler Produkte die heimische Landwirtschaft und trägt zu einem geringeren CO₂-Fußabdruck bei, da lange Transportwege entfallen.
Im September bietet die Natur eine reiche Auswahl an reifem Obst und Gemüse, das sowohl gesund als auch lecker ist. Nutze diese Zeit, um frische, saisonale Produkte zu genießen und damit deinen Körper optimal auf den kommenden Herbst vorzubereiten.
- https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/17103-rtkl-saisonkalender-dieses-obst-und-gemuese-hat-saison-im-september
- https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/obst/trauben
- https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/obst/hagebutten
- https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/obst/zwetschgen
- https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/obst/pflaumen
- https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/kohl/brokkoli