Osterdeko aus Naturmaterialien: 5 Ideen für Haus & Garten

12. April 2025
Wir zeigen euch, wie ihr ganz leicht selbst Osterdeko basteln könnt!
Wir zeigen euch, wie ihr ganz leicht selbst Osterdeko basteln könnt! - Copyright: iStock

Der Frühling bringt nicht nur aufblühende Wiesen und Wälder, sondern auch das jährliche Osterfest! Besonders zu dieser Zeit wird das Erwachen der Natur mit bemalten Eiern, grüner Deko und farbenfrohen Akzenten im Haus und Garten gefeiert. Wer besonders auf Nachhaltigkeit setzen möchte und die Schönheit der Natur schätzt, kann mit einfachen Mitteln stilvolle Osterdeko zaubern – ganz ohne Plastik oder künstlichen Schnickschnack. Hier sind 5 kreative Ideen, wie ihr mit Naturmaterialien eine frohe Osterstimmung schaffen könnt!

Osternest aus Moos und Zweigen

Ein selbst gemachtes Nest aus Zweigen, Moos und bemalten und beklebten
Ein selbst gemachtes Nest aus Zweigen, Moos und bemalten und beklebten Eiern.

Ein echter Klassiker, der nicht fehlen darf: das Osternest! Statt auf künstliches Ostergras zurückzugreifen, könnt ihr ein Nest ganz einfach selbst gestalten.

So geht’s:

  • Eine kleine Schale, einen Weidenkorb oder einen Teller mit etwas Moos aus dem Garten auslegen.
  • Um den Rand feine Zweige, Weidenruten oder Birkenreisig legen – das gibt Stabilität und einen rustikalen Look.
  • In die Mitte kommen bemalte Eier, kleine Federn oder ein paar Blüten wie die von Gänseblümchen oder Krokussen. Auch Wachteleier verleihen dem Osternest durch ihre gesprenkelten Eierschalen einen natürlichen Look!

Tipp: Besonders schön wirken handgefärbte Eier in Naturtönen (z. B. mit Zwiebelschalen oder Rote Bete). Manche Hühner legen auch farbige Eier, falls die Zeit zum Eierfärben mal knapp wird!

Hängende Eier an Frühlingszweigen

Ein Strauß aus blühenden Zweigen bringt Leben ins Haus – und eignet sich perfekt als natürlicher Osterbaum.

Das braucht ihr:

  • Kirsch-, Zaubernuss-, Korkenzieherhasel- oder Forsythienzweige (keine Weidenkätzchen abschneiden, da diese von den Bienen benötigt werden)
  • Eierschalen mit Loch
  • Naturfäden oder Schnur
Ein paar blühende Zweige und selbstbemalte Eier schmücken jeden Raum!
Ein paar blühende Zweige und selbstbemalte Eier schmücken jeden Raum!

Und so geht’s: Hängt die ausgeblasenen Eierschalen an den Zweigen auf und schon ist der Osterbaum fertig! Am besten sehen natürlich zuvor bemalte oder beklebte Eier aus.

Natürlicher Türkranz mit Frühlingsakzenten

Ein Türkranz aus Naturmaterialien heißt Gäste schon am Eingang herzlich willkommen und bringt sofort die Osterstimmung ins Haus.

Ein schöner Osterkranz, der sogleich die Gäste begrüßt.
Ein schöner Osterkranz, der sogleich die Gäste begrüßt.

Materialien:

  • Ein undekorierter Kranz (z. B. aus Weidenruten)
  • Moos, getrocknete Gräser, kleine Zweige
  • Wachteleier, Federn, Blüten

Mit etwas Draht oder Heißkleber lassen sich die Dekoelemente fixieren. Für einen besonders natürlichen Look einfach asymmetrisch arbeiten – so wirkt der Kranz locker und verspielt.

Eier-Vasen aus echten Eierschalen

Aus leeren Eierschalen lassen sich im Handumdrehen kleine Mini-Vasen basteln – perfekt für die Fensterbank oder den Ostertisch.

So geht’s:

  • Eier vorsichtig oben aufschlagen, Inhalt ausleeren (und für ein leckeres Oster-Omelett verwenden!).
  • Die sauberen Schalen mit Wasser füllen und kleine Blumen wie Veilchen, Schneeglöckchen oder Narzissen hineinstellen.
  • In einem Eierkarton, auf Moos oder in einem kleinen Nest arrangieren.

Ihr könnt auch die Eierschalen als kleine Behälter für selbstgezogene Kresse nutzen! Dafür einfach etwas Küchenpapier in die Eier legen, darüber Kressesamen streuen und das Ganze mit Wasser befeuchten. Schon ein paar Tage später könnt ihr die selbst angebaute Kresse mit der Schere abschneiden!

DIY-Osterhasen aus Holzscheiten oder Tannenzapfen

Mit ein bisschen Fantasie werden einfache Naturmaterialien zu charmanten Osterfiguren.

Mit ein bisschen Kreativität könnt ihr leicht Ostereier aus Holz baste
Mit ein bisschen Kreativität könnt ihr leicht Ostereier aus Holz basteln.

Beispiele:

  • Holzscheit-Hasen: Mit einem Filzohren-Paar, etwas Farbe und aufgeklebten Augen verwandelt sich ein Stück Holz in einen süßen Hasen. Dazu einfach die Ohren aus Filz ankleben, mit Filzstift oder Acrylfarbe das Gesicht aufmalen oder aufkleben und anschließend mit anderen Naturmaterialien wie Blumen dekorieren!
  • Tannenzapfen-Häschen: Aus kleinen Zapfen, Moos und Pappe lassen sich Mini-Hasen basteln – ideal als Tischdeko oder kleines Mitbringsel. Auch hier die Ohren und die Wackelaugen ankleben, danach zwei kleine Pfoten aus Filz und ein Schwänzchen aus Watte unten befestigen und fertig! Ihr könnt auch die Tannenzapfen orange bemalen und etwas grünen Stoff ankleben für eine Deko-Möhre!
Auch aus Tannenzapfen können süße Häschen entstehen!
Auch aus Tannenzapfen können süße Häschen entstehen!

Mit Naturmaterialien lässt sich eine stimmungsvolle und nachhaltige Osterdeko zaubern – ganz individuell und mit viel Liebe zum Detail. Ob im Haus oder im Garten: Diese DIY-Ideen bringen Frühlingsfreude und österliche Leichtigkeit in euer Zuhause. Wer noch mehr Anregungen für ein nachhaltiges Osterfest möchte, kann bei diesen 4 einfachen Ideen für ein Zero-Waste-Ostern vorbeischauen!

Einzelnachweise und Weblinks

https://wilkens-wohnstudio.de/blog/saisonal/fruehling/osterdeko-aus-naturmaterialien/?srsltid=AfmBOorHQ6_HgVUVddwL0ZGq2ZvLThwM_s2WySZ6t7uCxmXCtiZOM_6Q

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/muell-vermeiden/osterdeko-basteln-aus-naturmaterialien-ideen-und-anleitungen/

https://www.nostalgieimkinderzimmer.de/blog/nachhaltige-osterideen-diy-osterkoerbchen-und-deko.html

Du findest den Artikel spannend? Dann teile ihn doch gerne!
Das könnte dich auch interessieren
Box-Atmung lernen: Stress abbauen und Konzentration steigern

Box-Atmung lernen: Stress abbauen und Konzentration steigern

Diese Atemtechnik hilft bei Stress, Angst und kann die Konzentrationsfähigkeit steigern.

Der glykämische Index: Dein Schlüssel zur besseren Ernährung

Der glykämische Index: Dein Schlüssel zur besseren Ernährung

Wie du mit der richtigen Ernährung Heishunger und Leistungstiefs in den Griff bekommst und was das mit dem Glykämischen Index zu tun hat, erfährst du hier!

So gesund ist Löwenzahntee!

So gesund ist Löwenzahntee!

Der Löwenzahn steckt voller gesundheitlicher Vorteile. Erfahre hier, wie du daraus einen nährstoffreichen Tee zubereitest!

McDonalds im Nachhaltigkeitscheck – Verpackungen und Plastik

McDonalds im Nachhaltigkeitscheck – Verpackungen und Plastik

Das Fast-Food-Restaurant wirbt damit inzwischen grüner und nachhaltiger zu sein. Was aber steckt hinter diesen Aussagen?