Nachhaltige Mode: Stilvoll und fair gekleidet

Fast Fashion meiden: diese Marken sind alles andere als Fair

Fast Fashion meiden: diese Marken sind alles andere als Fair

Fast Fashion ist überall aber sie hat einen hohen Preis. Wir zeigen dir, welche Marken du kritisch hinterfragen solltest und wie du bessere Alternativen fin

Nachhaltige Kleidung von ‘Grundstoff’ – alles, was man braucht?

Nachhaltige Kleidung von ‘Grundstoff’ – alles, was man braucht?

Immer mehr Verbraucher:innen achten bei Kaufentscheidungen auf Nachhaltigkeit und ethische Aspekte. Diese Firma hat den Trend früh erkannt...

Logo der Modemarke Armedangels

Armedangels – nachhaltige Mode aus Deutschland

Stylisch, fair und nachhaltig – was steckt wirklich hinter Armedangels? Entdecke, wie die Marke Mode neu denkt und warum sie mehr als nur ein Trend ist.

4 nachhaltige Modemarken aus Deutschland

4 nachhaltige Modemarken aus Deutschland

Immer mehr Modemarken setzen auf ökologische, faire und naturfreundliche Methoden der Kleiderproduktion. Doch welche sind besonders empfehlenswert?

Fair Fashion vs. Slow Fashion: Der feine Unterschied

Fair Fashion vs. Slow Fashion: Der feine Unterschied

Lerne die Philosophie von Fair Fashion und Slow Fashion kennen und entdecke, wie kleine Unterschiede große Veränderungen bewirken können.

Bevor du kaufst: Die Wahrheit über Fast Fashion

Bevor du kaufst: Die Wahrheit über Fast Fashion

Neue Kleidung schnell und günstig – klingt zu schön, um wahr zu sein? Wir klären auf über die Schattenseiten von Fast Fashion.

“Ocean-Plastik”-Kleidung – nicht so nachhaltig wie man denkt

“Ocean-Plastik”-Kleidung – nicht so nachhaltig wie man denkt

Weshalb Kleidung aus Ocean Plastic nicht so nachhaltig ist, wie man denkt.

Marderhund im Käfig

Das Leid der Pelztiere

Tiere auf Pelztierfarmen leiden enorm. Wir zeigen euch, was es bedeutet, Pelz zu tragen und warum auch Kunstpelz falsche Signale sendet.

Die dunkle Seite der Modewelt

Die dunkle Seite der Modewelt

Mikroplastikverschmutzung, enorme Treibhausgasemissionen und Menschenrechtsverletzungen – das sind die versteckten Kosten der Textilbranche.

Zero-Waste im Alltag: Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil

Zero-Waste im Alltag: Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil

Man kann seinen Alltag auf viele Wege umweltfreundlicher gestalten – Einer davon ist es, das eigene Müllaufkommen sowie den Plastikverbrauch zu reduzieren.

Modal - die synthetische Naturfaser der Zukunft?!

Modal - die synthetische Naturfaser der Zukunft?!

Was es mit der Regeneratfaser "Modal" auf sich hat und ob sie wirklich so nachhaltig ist, wie sie auf den ersten Blick scheint, erfahrt ihr hier!

Black Friday und seine grünen Gegenbewegungen

Black Friday und seine grünen Gegenbewegungen

Weshalb der Black Friday nicht allzu nachhaltig ist und welche grünen Alternativen es gibt.

Venichtungsverbot für Textilien: die Ökodesign-Verordnung

Venichtungsverbot für Textilien: die Ökodesign-Verordnung

Die sogenannte Ökodesign-Verordnung soll eine Lösung zur Verringerung der Menge an Textilmüll sein.

Kaktusleder - eine nachhaltige Alternative für die Zukunft?

Kaktusleder - eine nachhaltige Alternative für die Zukunft?

Kaktusleder - die neuste nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Leder!

Wildling Shoes: Die zweite Haut für gesundes Gehen

Wildling Shoes: Die zweite Haut für gesundes Gehen

Falsches Schuhwerk schädigt Gelenke und Fußstellung. Wie ergonomische Minimalschuhe mit Stil Abhilfe schaffen: Mehr zu Wildling Shoes hier.

Tipps für nachhaltige und faire Outdoor-Kleidung

Tipps für nachhaltige und faire Outdoor-Kleidung

Wir zeigen euch, was Regenjacken mit Mikroplastik zu tun haben und welche Outdoor-Marken wirklich nachhaltig sind.

kula Shoes: Nachhaltige und vegane Sneaker
Grünes Angebot

kula Shoes: Nachhaltige und vegane Sneaker

Schuhe shoppen und dabei nachhaltig leben - ist das realistisch? Kula Shoes zeigt: Ja, das geht!