Zwölf sternförmig verlaufende Routen sollen die Stadt Fahrradfit machen
Mit dem Ziel, bis 2025 ein Viertel des Verkehrs auf das Fahrrad zu verlagern, baut Hannover ein Velorouten-Netz für den Alltagsradverkehr auf.
Zwölf sternförmig verlaufende Routen sollen künftig alle Stadtteile direkt mit dem City-Radring verbinden. Die Strecken durchqueren bevorzugt durch Wohngebiete und knüpfen am Stadtrand an die Vorrangrouten der Region Hannover an.
Einheitliche Standards wie grüne Randmarkierungen, gute Belagsqualität, Beleuchtung, Ampelvorteile und ausreichend breite Wege sorgen für Komfort und Sicherheit.
Ob auf Fahrradstraßen, straßenbegleitend oder auf eigenen Wegen: Die Velorouten machen Radfahren in Hannover schnell, sicher und attraktiv – für alle, die im Alltag nachhaltig mobil sein wollen.