(Plastik-)Müll und Mikroplastik

Wie wir die Umwelt retten und Plastik im Alltag vermeiden können.

Recycling – Ein Alternative zum Wegwerfen und neu kaufen

Recycling – Ein Alternative zum Wegwerfen und neu kaufen

Alternativmodell zum Wegzuwerfen und Neukaufen: Stattdessen werden gebrauchte Dinge so weiterverarbeitet, dass sie einen neuen Nutzen bekommen.

Diese 5 Unternehmen produzieren am meisten Plastik

Diese 5 Unternehmen produzieren am meisten Plastik

Welche Unternehmen produzieren weltweit am meisten Plastik und was muss getan werden, um die Plastikflut zu stoppen?

Globaler Pakt gegen Plastik: Fortschritte bei den UN-Verhandlungen

Globaler Pakt gegen Plastik: Fortschritte bei den UN-Verhandlungen

Plastik verschmutzt unsere Ozeane und gefährdet das Leben auf der Erde. Doch es gibt Hoffnung: Ein globaler Pakt gegen Plastik könnte die Wende bringen!

Tethered Caps: Nervig oder sinnvoll?

Tethered Caps: Nervig oder sinnvoll?

Darum sind angebundene Verschlusskappen in der EU jetzt Pflicht. Erfahre hier mehr.

Einwegkunststofffond zur Bekämpfung von Plastikmüll

Einwegkunststofffond zur Bekämpfung von Plastikmüll

Ab 2025 werden Gebühren von Unternehmen erhoben, die Einwegplastikverpackungen herstellen oder anderweitig in Umlauf bringen.

Tübingen macht sauber: Premiere für Verpackungssteuer!

Tübingen macht sauber: Premiere für Verpackungssteuer!

Die Stadt Tübingen ist die erste Gemeinde, die eine verpflichtende Verpackungssteuer auf Einwegartikel eingeführt hat. Mehr hier.

Plastiktüten im Supermarkt: Zeit für ein Umdenken und Alternativen

Plastiktüten im Supermarkt: Zeit für ein Umdenken und Alternativen

Plastiktüten beim Einkauf sind Schnee von Gestern, was es für nachhaltige Alternativen gibt, erfahrt ihr hier!

Verheerender Müllexport nach Asien – gibt es ausreichende Lösungen?

Verheerender Müllexport nach Asien – gibt es ausreichende Lösungen?

Hier erfahrt ihr was es mit dem illegalen Transport von Kunststoffabfällen in südostasiatische Länder auf sich hat und was dagegen unternommen wird.

Glas- vs Plastikflaschen im Vergleich- was ist umweltfreundlicher?

Glas- vs Plastikflaschen im Vergleich- was ist umweltfreundlicher?

Ob Plastik- oder Glasflaschen eine größere Belastung für Mensch und Umwelt darstellen, erfahrt ihr hier!

Plastikmüll schafft neue Ressourcen?

Plastikmüll schafft neue Ressourcen?

Revolutionäre Entdeckung japanischer Forscher: Plastikmüll kann nun in wertvolle Ressourcen umgewandelt werden! Mehr dazu hier.

Zero-Waste im Alltag: Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil

Zero-Waste im Alltag: Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil

Man kann seinen Alltag auf viele Wege umweltfreundlicher gestalten – Einer davon ist es, das eigene Müllaufkommen sowie den Plastikverbrauch zu reduzieren.

Nachhaltige Verpackungen für den Versand: Was ist besser?

Nachhaltige Verpackungen für den Versand: Was ist besser?

Was ist die nachhaltigste Versandverpackungsoption? Findet heraus, welche Faktoren die Wahl beeinflussen.

Vermeidbarer Lebensmittelabfall in Deutschland: Ein Luxusproblem?

Vermeidbarer Lebensmittelabfall in Deutschland: Ein Luxusproblem?

Deutschland landen jedes Jahr satte und schreibe 12 Mio. Tonnen Lebensmittel in den Müll, von denen ein großer Teil vermeidbar ist. Erfahrt hier mehr!

Die kleinsten Lebewesen im Kampf gegen das größte Problem

Die kleinsten Lebewesen im Kampf gegen das größte Problem

Könnten winzig kleine Mikroben die Lösung für das globale Problem der Plastikverschmutzung sein?!

5 häufige Fehler bei der Mülltrennung: Das gilt es zu beachten

5 häufige Fehler bei der Mülltrennung: Das gilt es zu beachten

Diese Fehler werden bei der Mülltrennung häufig nicht berücksichtigt, erfahrt hier mehr!

Mülltrennung ja oder nein? Wir decken auf.

Mülltrennung ja oder nein? Wir decken auf.

Sollen wir den Müll trennen oder wird am Schluss alles wieder zusammengeworfen und verbrannt? Alles rund um den Mythos erfahrt ihr hier.

Weltraumverschmutzung: Wo wird eigentlich ein Satellit begraben?

Weltraumverschmutzung: Wo wird eigentlich ein Satellit begraben?

Die Verschmutzung der Umwelt ist auch im Weltraum ein stetig größer werdendes Problem. Mehr dazu hier.

Wie Abfälle richtig entsorgt werden und warum du trennen solltest

Wie Abfälle richtig entsorgt werden und warum du trennen solltest

Ein sorgfältiger Umgang mit Abfall und die effektive Wiederverwertung von Gütern ist wichtig für uns und den Umweltschutz.