Fossile Brennstoffe

März 2023
Fotograf:in: Ksenia Kudelkina, Copyright: Unsplash

Fossile Energieträger wie Erdgas, Erdöl, Braun- und Steinkohle entstanden vor Millionen von Jahren aus Überresten von Mikroorganismen. Man verbrennt diese Rohstoffe, um Energie zu gewinnen, jedoch gelangt dabei der zuvor gespeicherte Kohlenstoff in Form von CO2 in die Atmosphäre und treibt den Klimawandel voran.
Im Gegensatz zu erneuerbaren Energien sind fossile Energieträger endlich. Wir erschöpfen diese Reserven, weshalb die Lagerstätten Wissenschaftlern zufolge in spätestens 200 Jahren versiegen. Selbst Uran, ein Brennstoff, auf dem der Betrieb von Kernkraftwerken basiert, geht langsam aus.

Du findest den Artikel spannend? Dann teile ihn doch gerne!
Das könnte dich auch interessieren