Onlineshopping

31. Mai 2022
Copyright: Andrea Piacquadio via pexels.com - CC0

Der Onlinehandel und der Einzelhandel stehen sich als Konkurrenten gegenüber – auch beim Streit um Nachhaltigkeit. Beim Onlineshopping werden Pakete teilweise kilometerweit durch das Land oder sogar die Landesgrenzen hinaus befördert. Es fallen außerdem große Mengen an Verpackungsmüll an. Die schlechten Arbeitsbedingungen, unter denen Subunternehmer als Lieferant:innen agieren, sowie die schlechte CO2-Bilanz eines Pakets, das quer durchs Land befördert werden muss, können Konsument:innen zu einem bewussteren Konsum motivieren. Ein Vorteil des Onlinehandels ist, dass Pakete auch gebündelt versandt werden können und beispielsweise die Fahrt einer Einzelperson zu einem Laden obsolet machen.

Du findest den Artikel spannend? Dann teile ihn doch gerne!
Das könnte dich auch interessieren
Ökosystem

Ökosystem

Ist das systematische Gefüge zwischen einer Biozönose und dessen Biotop.

Ozonloch

Ozonloch

Ist eine verdünnte Stelle in der Ozonschicht, die neben anderen Treibhausgasen vor allem aufgrund Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffen (FCKW) entsteht.

Nichtstaatliche Organisation (NGO)

Nichtstaatliche Organisation (NGO)

Bezeichnet eine Organisation, die frei und unabhängig von einer Regierungen und deren Zielen agiert.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Beschreibt die Vorstellung, erneuerbare Ressourcen der Erde nur in dem Maße zu verbrauchen, wie sie von der Natur nachproduziert werden kann.