Power-to-X

18. März 2023
Fotograf:in: Luca Bravo, Copyright: Unsplash

“Power-to-X” ist ein Oberbegriff für neue Verfahren, die es erlauben, synthetische Brenn-, Kraft- sowie anderweitige Grundstoffe aus Strom zu generieren. Auf diese Weise ist es möglich, nachhaltige Kraftstoffe (Power-to-Liquid) oder Wärme (Power-to-heat) aus erneuerbaren Energien wie Wind- oder Solarenergie zu erzeugen. Durch die Power-to-X Technologien soll die Vernetzung der drei Energiesektoren Strom, Wärme & Verkehr vorangetrieben werden.

Du findest den Artikel spannend? Dann teile ihn doch gerne!
Das könnte dich auch interessieren
Nachhaltigkeitsziele (SDGs)

Nachhaltigkeitsziele (SDGs)

Eine von der UN ins Leben gerufene Initiative, die soziale Stabilität, Vielfalt, Nachhaltigkeit sowie Wohlstand fördern soll.

Naturkatastrophen

Naturkatastrophen

Der Reaktorunfall von Fukushima im Jahr 2011 beispielsweise war die Folge einer Naturkatastrophe. Mehr dazu hier.

Methan

Methan

Methan (CH4) ist nach CO2 das bedeutendste Klimagas - es trägt in großem Maße zur Erderwärmung bei.

Permafrost

Permafrost

Der Permafrost nimmt eine entscheidende Rolle im Klimawandel ein - doch was genau definiert den "Dauerfrostboden" eigentlich?