Veganismus

31. Mai 2022
Fotograf:in: Samuel Regan-Asante, Copyright: Unsplash

Veganismus geht einen Schritt weiter als der Vegetarismus. Eine vegane Ernährung schließt sämtliche tierischen Produkte aus, einschließlich Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte und Honig. Veganer ernähren sich ausschließlich von pflanzlichen Lebensmitteln wie Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten und Getreide. Die vegane Lebensweise umfasst oft auch den Verzicht auf tierische Materialien wie Leder oder Wolle. Häufig motiviert durch ethische Bedenken gegenüber Tieren, Umweltbewusstsein und gesundheitliche Aspekte, erfreut sich die vegane Bewegung zunehmender Beliebtheit weltweit.

Du findest den Artikel spannend? Dann teile ihn doch gerne!
Das könnte dich auch interessieren
Vegetarisch

Vegetarisch

Beschreibt eine Ernährungsform sowie Lebensweise, die auf Fleisch- und Fischprodukte verzichtet.

Verbraucherschutz

Verbraucherschutz

Bezeichnet alle Bestrebungen und Maßnahmen, die darauf abzielen, Personen zu schützen, die Verbraucher von Waren oder Dienstleistungen sind.

Umweltschutz

Umweltschutz

Meint alle Maßnahmen und Bestrebungen, die Tiere, Pflanzen, Böden, Gewässer und die Luft unserer Umwelt schützen.

Tierwohl

Tierwohl

Beschäftigt sich mit der Gesundheit und dem (emotionalen) Wohlbefinden von Tieren, insbesondere Nutztieren.