3 Nachhaltige Reiseportale für deinen nächsten Urlaub

17. September 2025
Copyright: Eigene Darstellung

Nachhaltig reisen – ja bitte! Aber wo anfangen?

Wer bewusst unterwegs sein will, muss nicht unbedingt stundenlang recherchieren: Digitale Reiseportale mit Fokus auf Nachhaltigkeit machen es einfacher denn je, faire, umweltfreundliche und sozialverträgliche Reisen zu buchen.

In diesem Artikel stellen wir dir Plattformen vor, die wirklich was bewegen wollen.

Grüner Urlaub beginnt beim ersten Klick

Einige Reiseportale haben genau das im Blick: fair, transparent und echt nachhaltig unterwegs sein. Mit klaren Kriterien und sorgfältig zugeschnittenen Angeboten machen sie bewusstes Reisen einfach und zeigen, dass nachhaltiger Urlaub längst kein Nischenthema mehr ist.

Was zeichnet nachhaltige Buchungsplattformen aus?

Im Gegensatz zu klassischen Reiseportalen achten nachhaltige Anbieter*innen auf mehr Komponenten als nur Preis und Lage. Sie filtern Angebote auch nach ökologischen, sozialen und ökonomischen Kriterien. Das kann zum Beispiel folgendes bedeuten:

  • CO2-Kompensation von Anreise und Unterkunft
  • Transparenz bei der Auswahl zertifizierter Hotels oder Unterkünfte
  • Fokus auf faire Arbeitsbedingungen und lokale Wertschöpfung, sowie Sozial- und Umweltprojekte

Einige Plattformen ermöglichen es dir außerdem, direkt bei der Buchung einen Beitrag zu Nachhaltigkeitsprojekten zu leisten oder zeigen den CO2-Fußabdruck deiner Reise an.

So erkennst du ein gutes nachhaltiges Portal

  • Zertifizierungen: Gibt es TourCert, Travelife oder ähnliche Siegel?
  • Transparenz: Werden die Nachhaltigkeitskriterien klar benannt?
  • Projektarbeit: Wird aktiv in soziale oder ökologische Initiativen investiert?
  • Wahlmöglichkeiten: Kannst du selbst entscheiden, wie du unterstützt?
  • Benutzerfreundlichkeit: Ist die Website einfach verständlich und hilfreich?

Diese 3 Portale machen nachhaltiges Reisen digital zugänglich

1. Faircations

Faircations ist ein digitales Reiseportal für nachhaltigen Tourismus mit dem Anspruch, faire und umweltschonende Urlaube zur Selbstverständlichkeit zu machen. Öko reicht dem Anbieter dabei nicht, es geht auch um soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und faires Wirtschaften. Das TourCert zertifizierte Portal zeigt, wie Reisen mit gutem Gewissen konkret in der Realität umsetzbar ist:

  • CO2-Kompensation für Flüge: Exakte Berechnung mit freiwilliger Anpassung. Der Beitrag ist steuerlich absetzbar.
  • Nachhaltig zertifizierte Hotels: Fast ausschließlich Unterkünfte mit glaubwürdigem Nachhaltigkeits-Siegel. Nur in Ausnahmefällen konventionelle Hotels.
  • 1 % für den guten Zweck: Du entscheidest bei jeder Buchung individuell, welches Projekt Faircations mit deiner Reise unterstützt.
  • Bessere Flugoptionen: Direkte Verbindungen, Mindestaufenthalte bei Fernreisen – hier gibt es keine Kurztrips mit Langstreckenflügen.
  • Kein Greenwashing-Kitsch: Off-Road-Safaris, Elefantenreiten, Delfinarien, oder Waisenhausbesuche gibt’s hier ganz bewusst nicht.
  • Konsequente Auswahl: Auch bestimmte Airlines und Reiseländer sind ausgeschlossen – wenn sie nicht zu den Werten passen.

2. Good Travel

Good Travel zeigt, wie inspirierend, schön und nachhaltig Urlaub in Europa sein kann. Reisen soll dabei mehr sein als bloß ein Tapetenwechsel – mit handverlesenen Unterkünften, die die Umwelt und Region stärken und dabei echte Wohlfühlorte sind. Ob Biohotel, Tiny House oder Designer-B&B: Hier findest du Orte mit Seele.

  • Nachhaltige Unterkünfte in ganz Europa: Hotels, B&Bs, Ferienhäuser & Co., die bewusst mit Ressourcen umgehen und regionale Strukturen fördern.
  • Vielfalt mit Stil: Preiswert oder luxuriös – alle Unterkünfte sind besonders schön, naturnah oder architektonisch inspirierend. Von Stadthotel bis Biohof wird hier jedes Haus sorgfältig ausgewählt.
  • Frische Bioküche & Entschleunigung: Viele Häuser bieten regionale Küche, Wellbeing-Angebote oder Konzepte für bewusstes Miteinander.
  • Reiseinspiration ab dem ersten Klick: Detailreiche Bilder, liebevoll zusammengestellte Beschreibungen und echte Geschichten machen die Suche nach dem Reiseziel authentisch.
  • Klar definierte Auswahlkriterien statt Greenwashing: Good Travel zeigt dir transparent, warum eine Unterkunft nachhaltig ist – und hilft dir so, bewusste Entscheidungen zu treffen.

3. Ecobnb

Ecobnb hilft dir, im Urlaub zu entspannen und gleichzeitig etwas für die Umwelt und lokale Gemeinschaften zu tun. Das Netzwerk fördert einen sanften Tourismus, der Natur, Wirtschaft und Menschen respektiert – so kannst du deinen CO2-Fußabdruck deutlich reduzieren und gleichzeitig echte, nachhaltige Unterkünfte entdecken.

  • 10 klar definierte Nachhaltigkeitskriterien: Alle Ecobnb-Unterkünfte erfüllen strenge ökologische Anforderungen, darunter die Nutzung von 100% erneuerbarer Energie, regionaler und biologischer Lebensmittel, Wasserspartechniken wie Durchlaufbegrenzer, ökologische Reinigungsmittel und konsequente Mülltrennung. Dazu kommen die Wiederverwendung von Regenwasser, energiesparende Beleuchtung, solarbetriebene Wasserheizsysteme, autofreie Anreiseoptionen und nachhaltige Gebäudekonzepte.
  • Grüner, sauberer und sicherer Aufenthalt: Ecobnb-Gastgeber setzen hohe Hygienestandards nach den Empfehlungen der WHO um.
  • Lokales Pflanzen neuer Bäume als CO2-Ausgleich: Zusätzlich zum CO2-Einsparen unterstützt Ecobnb Projekte für einen direkten Ausgleich der verbleibenden Emissionen vor Ort, bei denen neue Bäume in deiner Reiseregion gepflanzt werden.
  • Vielfalt an handverlesenen Unterkünften: Ecobnb bietet Zugang zu Übernachtungsorten wie Bio-Hotels, Baumhäusern, Bio-Bauernhöfen, traditionellen Dorfhäusern und naturnahen Ferienhäusern.
  • 100% klimaneutrale Plattform: Auch die Website und Server werden mit erneuerbarer Energie betrieben.
  • Förderung eines verantwortungsvollen und nachhaltigen Tourismus: Ecobnb unterstützt authentische, weniger überlaufene Reiseziele und bewusste Tourismuskonzepte, die langfristig positive Effekte auf Umwelt und Gesellschaft haben.

Nachhaltig buchen ist einfacher denn je

Du musst kein Reiseprofi sein, um verantwortungsvoll zu verreisen.

Die richtigen Portale helfen dir, schon bei der Buchung die Weichen richtig zu stellen – und dabei nicht nur deinen Urlaub, sondern auch die Welt ein bisschen besser zu machen. Denn auch digital gilt: Bewusst entscheiden macht den Unterschied.

Du findest den Artikel spannend? Dann teile ihn doch gerne!
Das könnte dich auch interessieren
Luigi Canis großes Aufforstungsprojekt zur Rettung des Amazonas

Luigi Canis großes Aufforstungsprojekt zur Rettung des Amazonas

Umweltschutz neu gedacht: Der brasilianische Fallschirmspringer pflanzt 100 Millionen Samen binnen Minuten.

Yaconsirup: natürlicher Zuckerersatz mit Präbiotik-Power

Yaconsirup: natürlicher Zuckerersatz mit Präbiotik-Power

Präbiotisch und deutlich weniger Kalorien als Industriezucker - ist Yaconsirup die Wunderwaffe unter den Zuckeralternativen?!

Wie Antioxidantien euren Körper schützen & euch jung halten

Wie Antioxidantien euren Körper schützen & euch jung halten

Antioxidantien: Geheimwaffe gegen Krankheit und Alterung? Erfahrt mehr über die 5 wichtigsten Mikronährstoffe und optimiert eure Ernährung.

Warum Wissenschaftler von Küchenschwämmen abraten

Warum Wissenschaftler von Küchenschwämmen abraten

Rund 360 verschiedene Bakterienarten tummeln sich auf deinem Küchenschwamm – und manche davon sind möglicherweise krankheitserregend.