Regional(ität)

Mai 2022
Fotograf:in: Alicia Christin Gerald, Copyright: Unsplash

Kann geographisch, politisch oder auch kulturell definiert werden. Im Kontext der Nachhaltigkeit wird oft von Regionalität gesprochen, wenn Produkte innerhalb derselben Region erzeugt, vertrieben und konsumiert werden. Regionalität steht meist für gesunde und ökologische Produkte, da die Güter eher von kleineren Betrieben hergestellt und, statt über lange Lieferketten, direkt auf dem Markt oder im Bioladen an die Käufer:innen herangetragen werden.

Du findest den Artikel spannend? Dann teile ihn doch gerne!
Das könnte dich auch interessieren