Ressourcen / Rohstoffe

31. Mai 2022
Fotograf:in: Albert Hyseni, Copyright: Unsplash

Stellen neben anderen Betriebs- und Hilfsstoffen den Grundstoff für die Weiterverarbeitung zu Produkten, Energiegewinnung oder sofortige Anwendung dar. Es gibt verschiedene Arten an Rohstoffe, beispielsweise Pflanzenrohstoffe wie Getreide, Baumwolle, Bambus, Holz, Erde, aber auch Erze wie Metall, Kohle oder Stein, bis hin zu Rohöl, Erdgas und Sand.

Du findest den Artikel spannend? Dann teile ihn doch gerne!
Das könnte dich auch interessieren
Sharing Economy

Sharing Economy

Meint eine “teilende Wirtschaft”, sprich, dabei werden Güter und Dienstleistungen von einer Gemeinschaft zusammen benutzt, anstatt von nur Einzelnen.

Soja(-anbau)

Soja(-anbau)

Meint den Anbau von Sojabohnen, der mittlerweile bereits eine Fläche von über 80 Millionen Hektar betrifft (Stand 2021).

Regional(ität)

Regional(ität)

Im Kontext der Nachhaltigkeit wird oft von Regionalität gesprochen, wenn Produkte innerhalb derselben Region erzeugt, vertrieben und konsumiert werden.

Rebound-Effekt

Rebound-Effekt

Mit einer Effizienzsteigerung bestimmter Produkte wird das Ziel Energie zu sparen aufgrund von direkten und indirekten Faktoren nicht erreicht.