Dekarbonisierung

13. Juni 2022
CO2-Emissionen
CO2-Emissionen - Fotograf:in: Veeterzy, Copyright: Unsplash - Veeterzy

Dekarbonisierung meint die Umstrukturierung einer Energiewirtschaft hinsichtlich einer geringeren CO2-Emission. Die Dekarbonisierung der Wirtschaft soll dem Treibhauseffekt entgegen wirken.

Du findest den Artikel spannend? Dann teile ihn doch gerne!
Das könnte dich auch interessieren
Denaterialisierung

Denaterialisierung

Der Begriff meint die Verringerung der Menge an Stoffströmen, die vorrangig durch profitorientiertes Handeln in Umlauf geraten.

Demeter

Demeter

Ein Bio-Anbauverband in Deutschland, der sich aus dem 1930 gegründeten Demeter-Wirtschaftsbund herausgebildet hat und heute weltweit auch als Bio-Marke gilt

Degrowth

Degrowth

Der Begriff Degrowth (deutsch: "Rückentwicklung") fungiert stellvertretend als Wachstumskritik und appelliert an eine Konsum- und Produktionseinschränkung.

Cradle-to-Cradle

Cradle-to-Cradle

Ansatz des Chemikers Michael Braungart, einen perfekten Kreislauf zu schaffen, der, wie der biologische Kreislauf, keine Abfälle in der Welt zurücklässt.