Demeter

13. Juni 2022
Weizenfeld
Weizenfeld - Fotograf:in: Raphael Rychetsky, Copyright: Unsplash - Raphael Rychetsky

Demeter ist ein Bio-Anbauverband in Deutschland, der sich aus dem 1930 gegründeten Demeter-Wirtschaftsbund herausgebildet hat und heute weltweit auch als Bio-Marke gilt. Dabei steht das „bio-dynamische“ Wirtschaften im Vordergrund: hohe Qualität und Nachhaltigkeit der Anbauböden, Verzicht auf chemische Dünger- und Pflanzenschutzmittel, keine Gentechnik und artgerechte Tierhaltung.

Du findest den Artikel spannend? Dann teile ihn doch gerne!
Das könnte dich auch interessieren
Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) ist ein Standard für nachhaltiges Handeln in Unternehmen.

Downcycling

Downcycling

Downcycling ist (wie auch „Upcycling“) eine Form des Recyclings.

Denaterialisierung

Denaterialisierung

Der Begriff meint die Verringerung der Menge an Stoffströmen, die vorrangig durch profitorientiertes Handeln in Umlauf geraten.

Dekarbonisierung

Dekarbonisierung

Umstrukturierung einer Energiewirtschaft hinsichtlich einer geringeren CO2-Emission. Die Dekarbonisierung der Wirtschaft soll dem Treibhauseffekt wirken