Landraub/Landgrabbing (illegale Holzung)

07. Januar 2023
Fotograf:in: Jonas Gerlach, Copyright: CC0 Unsplash

Bezeichnet das hektarweise Beschlagnahmen von Grundflächen, vor allem durch Großkonzerne. Sie werden meist zum gewinnerzielenden Agraranbau sowie Export dieser Produkte genutzt und schlagen dabei Kleinbauern im Wettbewerb. Zusätzlich beanspruchen sie die Umwelt, indem sie z.B. die Flächen erst durch eine komplette Holzrodung freischaffen und damit natürliche Kohlenstoffsenken der Erde vernichten. Auch ländlichen Gemeinden wird ihre Heimat entzogen und viele sehen sich gezwungen, abzuwandern.

Du findest den Artikel spannend? Dann teile ihn doch gerne!
Das könnte dich auch interessieren
Lebensmittel

Lebensmittel

Sind Mittel, die zum Trinken und als Nahrungsmittel für den Menschen dienen.

Lebensmittelverschwendung

Lebensmittelverschwendung

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden weltweit pro Jahr etwa 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel weggeschmissen.

Landbau (ökologisch)

Landbau (ökologisch)

Nachhaltige, tiergerechte und ressourcenschonende Landwirtschaft ohne chemischen Pflanzenschutz- und Düngermittel, Gentechnik, Massentierhaltung.

Landbau (konventionell)

Landbau (konventionell)

Entsprang aus der traditionellen Landwirtschaft und war und ist immer noch die meistbetriebene Art der Landwirtschaft.