Fridays For Future

01. Juni 2022
Copyright: Dominic Wunderlich via pixabay.com - CC0

Ist eine weltweite soziale Bewegung von Schüler:innen und Unterstützern, die schnelle und nachhaltige Klimaschutzmaßnahmen fordern. Im Fokus steht dabei die Einhaltung des im Weltklimaabkommen (COP 21) beschlossenen 1,5-Grad-Ziels der Vereinten Nationen. Initiatorin der mittlerweile globalen Bewegung ist die Schwedin Greta Thunberg, die jeden Freitag, anstatt den Schulunterricht zu besuchen, für den Klimaschutz demonstrierte. Ihr Schild mit der Aufschrift „SKOLSTREJK FÖR KLIMATET“ (dt. „Schulstreik für das Klima“) ist mittlerweile ein Symbolbild der Bewegung.

Du findest den Artikel spannend? Dann teile ihn doch gerne!
Das könnte dich auch interessieren
Ökologischer Fußabdruck

Ökologischer Fußabdruck

Gilt als Nachhaltigkeitsindikator. Er beschreibt, wie viel Fläche der Erde ein Mensch durch seinen Ressourcenbedarf für sich einnimmt.

Generationenvertrag

Generationenvertrag

Beschreibt das Modell der sozialen Rentenversicherung als unausgesprochenen Vertrag zwischen Beitragszahlenden und Rentenempfängern.

Foodwatch e.V.

Foodwatch e.V.

Ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO), die sich auf das Aufdecken „verbraucherfeindlicher Praktiken“ durch Konzerne der Lebensmittelindustrie spezialis

Fair Trade

Fair Trade

Englisch für "fairer Handel". IN Deutschland ein Gütesiegel für Produkte, deren gesamter Herstellungsprozess fair und nachhaltig ist.