Generationenvertrag

02. Juni 2022
Copyright: Matthias Zomer via pexels.com - CC0

Beschreibt das Modell der sozialen Rentenversicherung als unausgesprochenen Vertrag zwischen Beitragszahlenden und Rentenempfängern. Die Generation der aktuellen Arbeitnehmer zahlt nach Vorgabe des Solidaritätsprinzips Beiträge in die staatliche Rentenkasse ein, um dadurch das Einkommen der Rentenbeziehenden zu sichern. Dies machen sie in der Erwartung, ihrerseits beim Renteneintritt gleiche Leistungen zu erhalten und von der nächsten Generation unterstütz zu werden. Derzeit unterliegt der Generationenvertrag jedoch aufgrund des demographischen Wandels immer mehr einem Ungleichgewicht zwischen Beitragszahlenden und Beitragsbeziehenden, was dazu führen kann, dass das System nicht mehr für alle Teilnehmenden funktioniert.

Du findest den Artikel spannend? Dann teile ihn doch gerne!
Das könnte dich auch interessieren
Gentechnik

Gentechnik

Beschreibt Verfahren, durch die das Erbgut eines Organismus künstlich verändert wird. "Grüne" Gentechnik betrifft v.a. die Landwirtschaft.

Geothermie

Geothermie

Auch "Erdwärme" genannt, meint die Gewinnung regenerativer Energien (Strom) durch die Nutzung der gespeicherte Wärme des Erdinneren.

Ökologischer Fußabdruck

Ökologischer Fußabdruck

Gilt als Nachhaltigkeitsindikator. Er beschreibt, wie viel Fläche der Erde ein Mensch durch seinen Ressourcenbedarf für sich einnimmt.

Fridays For Future

Fridays For Future

Eine weltweite soziale Bewegung von Schüler:innen und Unterstützern, die schnelle und nachhaltige Klimaschutzmaßnahmen fordern.