Gentechnik

02. Juni 2022
Copyright: ThisIsEngineering via pexels.com - CC0

Beschreibt Verfahren, durch die das Erbgut eines Organismus künstlich verändert wird. Dabei können Erbinformationen von Entitäten übertragen oder neu kombiniert werden. Gentechnische Anwendungen sind vor allem in der Landwirtschaft (Produktion von Lebensmitteln) sowie Medizin (Herstellung von Medikamenten) üblich. Sie erfolgen durch Mikroinjektionen oder Übertragung durch Viren und Bakterien. Die "Grüne" Gentechnik bezeichnet Verfahren, die zur Züchtung von Tieren und Pflanzen sowie in der Landwirtschaft eingesetzt werden.

Du findest den Artikel spannend? Dann teile ihn doch gerne!
Das könnte dich auch interessieren
Geothermie

Geothermie

Auch "Erdwärme" genannt, meint die Gewinnung regenerativer Energien (Strom) durch die Nutzung der gespeicherte Wärme des Erdinneren.

Gewässerschutz

Gewässerschutz

Wird auf EU-Ebene gefördert und dient dazu, Grundwasser und Gewässer vor umweltschädlichen Einflüssen zu schützen und nachhaltig zu bewirtschaften.

Generationenvertrag

Generationenvertrag

Beschreibt das Modell der sozialen Rentenversicherung als unausgesprochenen Vertrag zwischen Beitragszahlenden und Rentenempfängern.

Ökologischer Fußabdruck

Ökologischer Fußabdruck

Gilt als Nachhaltigkeitsindikator. Er beschreibt, wie viel Fläche der Erde ein Mensch durch seinen Ressourcenbedarf für sich einnimmt.