Geothermie

02. Juni 2022
Copyright: fschneuneman via pixabay.com - CC0

Auch "Erdwärme" genannt, meint die Gewinnung regenerativer Energien aus der gespeicherte Wärme des Erdinneren (bis zu 6000°C). Die Wärmeströme werden mittels Bohrung erreicht und durch Pumpen zu Wärmekraftwerken weitergeleitet. Mittels Dampfturbinen wird die Wärme schließlich in elektrischen Strom umgewandelt.

Du findest den Artikel spannend? Dann teile ihn doch gerne!
Das könnte dich auch interessieren
Gewässerschutz

Gewässerschutz

Wird auf EU-Ebene gefördert und dient dazu, Grundwasser und Gewässer vor umweltschädlichen Einflüssen zu schützen und nachhaltig zu bewirtschaften.

Gletscherschmelze

Gletscherschmelze

Entsteht durch den voranschreitenden menschengemachten Klimawandel, bei dem eine erhöhte Durchschnittstemperatur die Gletscher zum Schmelzen bringt.

Gentechnik

Gentechnik

Beschreibt Verfahren, durch die das Erbgut eines Organismus künstlich verändert wird. "Grüne" Gentechnik betrifft v.a. die Landwirtschaft.

Generationenvertrag

Generationenvertrag

Beschreibt das Modell der sozialen Rentenversicherung als unausgesprochenen Vertrag zwischen Beitragszahlenden und Rentenempfängern.